WAHonline – digitale Einreichung der Rechnungen

Allgemeines

Das WAHonline Service bietet Ärzt*innen die Möglichkeit, bezahlte Rechnungen via mobimed für ihre Patient*innen digital bei der Krankenkasse einzureichen. Der große Vorteil von WAHonline ist, dass Sie Rechnungen in standardisiertem Format direkt an die Krankenkasse übermitteln können. Dadurch kann die Bearbeitungszeit bei der Krankenkassen deutlich beschleunigt werden. Aktuell gibt es das WAHonline Service bei allen Landesstellen der österreichischen Gesundheitskasse ÖGK sowie bei der SVS-GW und SVS-LW also auch der BVA.

Künftig wird es das Service auch bei der KFG/L bzw. offiziell benannt KFGOÖ (Kranken- und Unfallfürsorge für oberösterreichische Gemeindebeamte) geben.

Kosten

Pro Ordination werden monatlich € 10 verrechnet für die DaMe-Anbindung (für das von uns zur Verfügung gestellte Postfach oder Ihr eigenes) + pro Vertragspartnernummer werden monatlich € 10 verrechnet (nur dann, wenn in dem Monat auch wirklich Rechnungen eingereicht wurden).

Voraussetzungen

für WAHonline benötigen Sie eine Vertragspartnernummer (wenn noch nicht vorhanden → beantragen Sie diese bitte selbst per Mail an wahonline@oegk.at)

Die Vertragspartnernummer kann von Ihnen unter ⚙️ → “WAHonline” eingetragen werden.

IBAN und BIC, die SV-Nr. sowie die jew. Krankenkassa müssen beim Patienten hinterlegt sein, um Rechnungen bei WAHonline einreichen zu können. Ebenso muss der Patient dezidiert dem Versand via WAHonline zugestimmt haben.

Um die Rechnung bei WAHonline einreichen zu können, müssen folgende Patientenstammdaten angelegt und beim Patienten ausgefüllt (!) sein:

  • IBAN und BIC
  • SV-Nr.
  • Krankenkassa
  • Zustimmung WAHonline

Zudem müssen folgende Angaben auf der Rechnung gemacht worden sein:

  • Behandler
  • Vertragspartnernummer des Behandlers (wenn VPNr. noch nicht vorhanden → anfordern beim zuständigen SV-Träger und uns mitteilen)
  • Diagnose
  • Rechnung muss bezahlt sein

Rechnungsversand

  • Um eine Rechnung via WAHonline zu versenden, rufen Sie die entpsr. Rechnung auf und klappen das Aktionsmenü auf:
  • Um die Rechnung zu versenden, klicken Sie auf den Button WAHonline

Kassenleistungen in Paketen hinterlegen

Tipps für die Einreichung via WAHOnline

  • Schreiben Sie die Leistungscodes nicht in das Freitext-Feld bei der Leistung bzw. Rechnungsposition, sondern verwenden Sie Kassenleistungen aus den Katalogen der jeweiligen Versicherungen.
  • Bitte wählen Sie nur jene Leistungen aus dem Leistungskatalog aus, die auch Ihr Fachgebiet betreffen.
  • Sie können unter Zahnrad → Leistungen eine Leistung bearbeiten, und dort ein Paket zuweisen. Dann können Sie wie gewohnt mit dieser einzelnen Leistung weiterarbeiten (im Kalender, Dekurs usw.) und bei der Rechnungserstellung wird anstatt der Leistung das zugewiesene Paket verwendet.