Terminanfragen
Terminanfragen fungieren gewissermaßen als „Lückenfüller”. Im Falle, dass ein*e Patient*in kurzfristig einen bereits gebuchten Termin absagt, kann ein*e andere*r Patient*in einspringen.
Terminanfragen eingeben
- Öffnen Sie den*die Patient*in, für die eine Terminanfrage hinterlegt werden soll
- Klicken Sie auf „Terminanfrage“ in der rechten Spalte

- Wählen Sie optional diejenigen Person(en) und Leistung(en) aus, für die ein Termin gewünscht wird
- Schreiben Sie in das Notizfeld weitere Informationen (z.B. kann spontan am Mittwoch Nachmittag einspringen)
- Speichern Sie mit dem grünen Häkchen

- Es wird automatisch eine Kategorie „Terminanfrage” vergeben.

Aus Terminanfragen wählen
- Sie können Patient*innen mit Terminanfragen direkt beim Erstellen des jeweiligen Termins suchen:

- Sie können sich eine Liste aller Terminanfragen auch direkt aus dem Kalender anzeigen lassen:

Sobald ein Termin ausgemacht wurde, wird die „Terminanfrage”-Kategorie automatisch entfernt
Kategorie Terminanfrage entfernen
Um die Kategorie “Terminanfrage” zu entfernen, gehen Sie bitte wie beschrieben vor:
- Entfernen Sie die Kategorie, indem Sie die entsprechende Akte aufrufen (oder über Kalender “Terminanfragen anzeigen” und dann auf den Patienten klicken)
- Klicken Sie auf die Terminanfrage, um diese mit Klick auf den roten Mistkübel (ganz rechts) zu entfernen:

Sollte eine Terminanfrage nicht verschwinden, so kann es daran liegen, dass kein Termin mit der entsprechenden Leistung erstellt wurde. In diesem Fall wird die Terminanfrage vom System erst als erfüllt erkannt, sofern ein Termin mit genau dieser Leistung nach dem Erstellen der Anfrage angelegt wurde.