Praxiseinstellungen bearbeiten

In mobimed können Sie Praxiseinstellungen definieren – wie beispielsweise Unterschriften, Stempel etc. – die entweder für die gesamte Ordination gelten oder nur für den jeweiligen Behandler.

Bitte beachten Sie, dass sich der Settings-Editor noch in der Beta-Phase befindet und mit der Weiterentwicklung etwaige Änderungen einhergehen können.

Um die Praxiseinstellungen zu bearbeiten, klicken Sie bitte auf ⚙️ → “Praxiseinstellungen”:

Standardeinstellungen vs. arztspezifische Einstellungen

1. Standardeinstellungen definieren

  • Um die Standardeinstellungen – also jene Einstellungen, die für die gesamte Ordination gelten – zu bearbeiten, klicken Sie bitte auf den Stift rechts:
  • Es öffnen sich nun alle editierbaren Einstellungen:

Feld hinzufügen

  • Um ein Feld hinzufügen, klicken Sie am Ende der Liste auf “Wert hinzufügen”
  • Wählen Sie das gewünschte Feld aus – beispielsweise “Name des Unternehmens/Arztes”:
  • Geben Sie zusätzlich – falls gewünscht – einen Slogan ein (hier: Beauty & Health)
  • Geben Sie weitere Daten ein, die Sie auf Ihren Rechnungen und Formularen gerne angezeigt hätten
  • Speichern Sie die Eingaben ab

Inhalt bearbeiten

  • Wollen Sie beispielsweise die Adresse bearbeiten, so klicken Sie direkt in das Adressfeld hinein und überschreiben Sie die ursprünglichen Eingaben
  • Speichern Sie nach getätigter Eingabe die Änderungen rechts unten mit dem Speichern-Button ab

Feld verwerfen

  • Wenn Sie ein Feld verwerfen wollen, klicken Sie auf das rote “x” am rechten Rand des entsprechenden Feldes
  • Speichern Sie rechts unten mit dem Speichern-Button ab

2. Arztspezifische Einstellungen definieren

Falls gewünscht, kann pro Behandler eine eigene Praxiseinstellung (= Template) festgelegt werden.

Sollten einzelne Felder aus den Standardeinstellungen übernommen werde sollen, so brauchen Sie diese nicht erneut auswählen und befüllen – die Felder werden automatisch ergänzt.

→ Beispiel: das Logo ist für die gesamte Praxis dasselbe.

Folglich braucht das Logo nur einmal in den Standardeinstellungen hinterlegt werden und nicht zusätzlich auch in den einzelnen arztspezifischen Praxiseinstellungen.

  • Wählen Sie den Wert “Label” aus: dieser ist lediglich für die interne Unterscheidung gedacht, sollten Sie mehrere Templates (mehrere arztspezifische Praxiseinstellungen) anlegen wollen
  • Wählen Sie den Wert “Name des Unternehmens/Arztes” aus – dieser Name ist der offizielle Ärztename:

Beschreibung der einzelnen Felder/Einstellungsmöglichkeiten

Stammdaten

Name des Unternehmens/Arztes: Dr. Mobi – Clinicore Software GmbH

Name: Dr. Mobi

Slogan: Beauty & Health

Adresse: Schottenfeldgasse 60/31

PLZ: 1070

Ort: Wien

Land: Österreich

Kontaktinformationen

Telefon: 01/3531313

E-Mail: support@clinicore.eu

Website: www.mobimed.at

Finanzinformationen

IBAN: AT27 2011 1829 2236 3100

BIC: GIBAATWWXXX

Bank: Erste Bank

Kontoinhaber: Clinicore Software GmbH

UID-Nummer: ATU71959259

Grußtext: Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde

Firmenbuchnummer: FN 461356 s

Betriebsstättennummer:

Einstellungen

Unterschrift*: mittels Selektor (”choose file”) hochladen

Unterschrift anzeigen:

Unterschrift anzeigen (Rezept): auf true setzen, um die Unterschrift am Rezept anzuzeigen, auf false setzen, um die Unterschrift nicht am Rezept anzuzeigen

Unterschrift anzeigen (Überweisung)*

Unterschrift anzeigen (CT/MR-Überweisung)*

Unterschrift anzeigen (Verordnung Heilbehelfe)*

Stempel**

Stempel generieren***

Stempel generieren (Rezept)***

Stempel generieren (Überweisung)***

Stempel generieren (CT/MR-Überweisung)***

Stempel generieren (Verordnung Heilbehelfe)***

Logo: laden Sie jenes Logo hoch, das gerne auf Ihren Rechnungen und Formularen angezeigt hätten

Webformular Logo: laden Sie jenes Logo hoch, das Sie gerne auf den Webformularen angezeigt hätten. Dieses Logo wird nicht auf Rechnungen und den übrigen Formularen angezeigt, da hier das hochgeladene Logo herangezogen wird.

*„Unterschrift“ hochladen: was passiert?

Rezept: Unterschrift wird standardmäßig nicht angezeigt

CT/MR Überweisung + Überweisung + Verordnung Heilbehelfe: Unterschrift wird standardmäßig angezeigt

Arztbrief und Rechnung: Unterschrift wird standardmäßig angezeigt

**”Stempel” hochgeladen: was passiert?

Rezept: Stempel wird am Rezept automatisch angezeigt

CT/MR Überweisung + Überweisung + Verordnung Heilbehelfe: Der Stempel wird nicht automatisch angezeigt

Arztbrief und Rechnung: der generierte Stempel wird nicht automatisch angezeigt

**Stempel generieren auf “true” setzen: was passiert?

Rezept: der generierte Stempel wird am Rezept automatisch angezeigt

CT/MR Überweisung + Überweisung + Verordnung Heilbehelfe: der generierte Stempel wird automatisch angezeigt

Arztbrief und Rechnung: der generierte Stempel wird nicht automatisch angezeigt

Der generierte Stempel ist standardmäßig immer deaktiviert.

Wie wirken sich der hochgeladene Stempel und die hochgeladene Unterschrift auf Rechnung und Arztbrief aus?

→ Rechnung:

  • Wenn ein Stempel hochgeladen ist, dann wird die Grußformel auf der Rechnung angezeigt, sofern Sie eine solche Grußformel hinterlegt haben
  • Wenn keine Unterschrift vorhanden ist, wird die Grußformel auf der Rechnung angezeigt, sofern Sie eine solche Grußformel hinterlegt haben
  • Wenn eine Unterschrift vorhanden ist, wird diese automatisch auch auf die Rechnung übernommen

→ Arztbrief:

  • Wenn Unterschrift vorhanden, dann wird die Unterschrift angezeigt
  • Wenn Stempel vorhanden, dann wird nichts angezeigt.

Liste der Fachgebiete

Fachgebiet

Code Fachgebiet
1Arzt für Allgemeinmedizin
2Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
3Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
4Facharzt für Chirurgie
5Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
6Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
7Facharzt für Innere Medizin
8Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
9Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
10Facharzt für Lungenkrankheiten
11Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/Psychiatrie und Neurologie
12Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
13Facharzt für Physikalische Medizin
14Facharzt für Radiologie
15Facharzt für Unfallchirurgie
16Facharzt für Urologie
17Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
18Facharzt für Neurochirurgie
19Facharzt für Neurologie
20Facharzt für Psychiatrie
21Facharzt für Plastische Chirurgie
22Facharzt für Kinderchirurgie
24Facharzt für Nuklearmedizin
25Facharzt für Medizinische Radiologie-Diagnostik
27Zahnarzt
30Kieferorthopäde
32Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
50Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
52Labor, zytodiagnostisch
53Facharzt für Pathologie
62Dentist
63Diplomierter Physiotherapeut
64Gewerblicher Masseur
66Diplomierter Logopäde
72Psychotherapeut
73Klinischer Psychologe
75Diplomierter Ergotherapeut
84CT, MR und andere Leistungen (Knochendichte und nuklearmedizinische Leistungen)
85Selbstständiges Ambulatorium, ausgenommen für ZMK, phys. Medizin und Chirurgie
86Selbstständiges Ambulatorium für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
91Selbstständiges Ambulatorium für physikalische Medizin
96Selbstständiges Ambulatorium für Kieferorthopäde